PH facility’s Referenzen für jede Division
POSTE ITALIANE – Divisione Automation Maintenance
Poste Italiane ist das beste Beispiel zur Messung der Funktionalität und des Erfolgs des maintenance Modells. Wir haben das Projekt in Zusammenarbeit mit Leonardo Automation (damals Selex ES) vorgestellt, der seine industriellen Angebote mit dem unseres Unternehmens, im Bereich der „industriellen Dienstleistungen“, erneuern wollte und uns den Betrieb der Systeme anvertraute.
Es handelt sich um 16 große automatisierte Zentren der italienischen Post, die nicht in Synergie, weit voneinander entfernt und nicht miteinander verbunden sind und strikte SLAs verlangen: Unterstützung vor Ort und System Availability > 97%, 24 Stunden lang.
PH facility stellt sich der Herausforderung und nutzt einen systematischen Ansatz zum business process improvement aller Prozesse. PH Facility, die ihre Unternehmenskultur aus dem Facility Management, also aus der „Servicekultur“ ableitet, beschäftigt sich mit dem Industriethema mit einem völlig neuen Projekt, das während der Angebotsphase bereits sehr geschätzt und qualifiziert wird.


Multitasking Techniker werden im ganzen Lande geschult damit sie fähig sind sich jeder Art von System zu stellen. Das erste „Business-Netzwerk“ wird erstellt, wo ständig alle Techniker des bestimmten Projektes miteinander verbunden sind um eine „just in time“ Lösung zu finden. In Zentralitalien werden mini-effiziente Betriebszentralen organisiert, wo Arbeiter eine Ess-und Ruhemöglichkeit finden, die neben den internen Technikern als Unterstützung der Belegschaft dienen, ohne aber finanziell das System zu belasten
Das Ergebnis des business process reengineering Modells erlaubte dem Team Leonardo Automation / PH facility die Leistungsfähigkeit der Systeme Poste Italiane, durch Förderung einer neuen und moderneren Geschäftsprozessmodellierung, effizienter zu machen.
PH facility’s Referenzen für jede Division
HITACHI – für die Division Facility Management
Im Bereich Facility Management repräsentiert Hitachi die Wertentwicklung seines Modells in den letzten 25 Jahren.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1992, als das Eisenbahnunternehmen (heute Japanisch) Breda Costruzioni Ferroviarie, dann Ansaldo Breda im Jahr 2002 und zuletzt im Jahr 2016 Hitachi Rail genannt wurde. Während den Veränderungen/Umkehrungen des Eisenbahnunternehmens, blieb PH facility die Konstante der Facility-Management-Dienstleistungen.


Wir haben die Prozesse der Umwelthygiene, Logistik und Lagerabläufe geleitet, wir haben die Endstadien der endgültigen Inszenierung der Eisenbahnstrukturen unterstützt, wir haben Lagerung von Ersatzteilen im Ausland organisiert, wir haben Kriterien für die Ausschreibungsbedingungen gelistet, wir haben die Management-Modelle modernisiert, die Personalressourcen professionalisiert und die Anlagen und Tools optimiert.
Jedes neue Unternehmen hat den „PH Facility Style“ geschätzt und immer neue Herausforderungen und neue Anforderungen aufgegriffen, auf die PH facility mit Bescheidenheit, bewusst ihres Mehrwerts, reagiert haben.
PH facility’s Referenzen für jede Division
ILVA – für die Division Umwelt
Sehr komplexer Kunde, speziell in den Jahren der kommissarischen Leitung als strenge Kontrollen durch die zuständigen Aufsichtsbehörden das Auftreten des zehnjährigen Problems Stahlwerkschlamm und Hochofenpulver herausbrachten.
PH facility interveniert mit einem innovativen Angebot im Bereich der Umweltberatung, der vollständigen Verwertung ihrer Stahlwerksabfälle.


Wir haben ein Netzwerk exklusiver Personen geschaffen und eine qualitativ hochwertige Lieferkette aufgebaut, die von der Analyse und Charakterisierung des Materials bis hin zu den logistischen Phasen des Abfalltransports reicht. Durch den Eintritt in speziell errichtete Kläranlagen soll das so behandelte Material auf dem Rohstoffmarkt zurückgeführt werden.
Die PH facility hat außerhalb der Standardprozesse des Abfallmanagements wesentliche Flüsse von Kundenmaterialhandhabung in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess substantiell erneuert.
Dies hat den Kunden veranlasst, uns für weitere und noch höhere Abfallmengen sowohl in Italien als auch im Ausland zu vertrauen
METHODE
REFERENZEN
PH facility geht über die Standardlösung hinaus, ihre starke „Servicekultur“, die aus dem industriellen Facility Management kommt, bringt immer die „Spezifität“ des Kunden hervor, ein wichtiges und einzigartiges Thema für Produktions- und Logistikbedürfnisse und nicht selten für die kritischen Umweltprobleme, für die es effektive Lösungen braucht/sucht.
PH facility übertrifft die typischen Umwelt Service Anbieter durch vollständige und rationelle Angebote einer „Governance“, eine Methode, in der PH facility eng mit dem Hersteller zusammenarbeitet, alle Prozessphasen bewertet und ihre Notwendigkeit analysiert, sodass am Ende ein ganz individuelles Projekt sichtbar wird, das mäßig der vorgesehenen Resultate kontrolliert wird, immer in Einklang der neuesten Vorschriften und letztlich ständig modernisiert wird in der Optik einer technisch-ökonomische Effizienz, die immer mit dem Kunden geteilt wird.
